Gebhardt Productions

Film & TV

Wir erzählen leidenschaftlich Filme und Serien, unterhalten Zuseher*innen mit Fiktion, Comedy und Show und werben für Ihre Marke.

Zusätzlich unterstützen wir internationale Produktionsfirmen bei ihren
Dreharbeiten in Österreich. Das alles unter einen Hut zu bringen ist eine verantwortungsvolle
Aufgabe, der wir uns täglich stellen.

Manche Produktionen kennen Sie aus Fernsehen, Kino oder Internet. Weitere Werke werden
nie das Licht der Öffentlichkeit erblicken. Diese sind für den Corporate-Communications und Below-the-Line Bereich bestimmt.

Verantwortlich für die erstklassige Umsetzung der vielschichtigen Projekte sind ein toughes Kernteam und ein großes Netzwerk an Spezialist*innen.

Produktionen

  • Alle
  • Fiction
  • Non-Fiction
  • Werbung
  • Non-Fiction
    2025
    Was gibt es Neues?
    in Sommerpause
  • Fiction
    2025
    Zuagroast – ein Gartenkrimi
    postproduction
  • Non-Fiction
    2025
    Science Busters
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2025
    Pratersterne – aus der Roten Bar
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2025
    Aufputzt is‘
    postproduction
  • Non-Fiction
    2025
    Herzblatt Taxi
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2025
    Gute Nacht Österreich
    in Sommerpause
  • Fiction
    2024
    SOKO Linz – Staffel 4
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2023
    SOKO Linz – Staffel 3
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2023
    2 gegen die Bank
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2023
    Hier spielt die Musik
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2023
    Tiefwassertaucher unterm Dach
    abgedreht
  • Non-Fiction
    2023
    Pratersterne – Fluc
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2022
    SOKO Linz – Staffel 2
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2022
    Dunkle Wasser – Landkrimi Salzburg
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2022
    SOKO Linz – Staffel 1
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2021
    Hotel Campinski
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2021
    Wir Staatskünstler
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2021
    Wir sind Kaiser*in
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2020
    Eine Krone gegen Corona – Das Kaiser-Spezial
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2020
    SOKO Kitzbühel – Staffel 20
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2020
    Ziemlich bester Urlaub
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2020
    Wir sind Kaiser
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2019
    Wischen ist Macht
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2019
    Sommerkabarett „Florian Scheuba“
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2019
    Sommerkabarett „Thomas Maurer“
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2019
    SOKO Kitzbühel – Staffel 19
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2018
    Curling für Eisenstadt
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2018
    Zur Hölle damit
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2018
    Top 1 mit Duscher und Gratzer
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2018
    SOKO Kitzbühel – Staffel 18
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2018
    Wir sind Kaiser – Die Seyffenstein-Chroniken
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2018
    Der Kurier des Kaisers
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2017
    Die letzte Party deines Lebens
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2017
    Ready to Race: KTM goes MotoGP/Red Bull
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2017
    SOKO Kitzbühel – Staffel 17
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2016
    Tatort „Wehrlos“
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2016
    CopStories „Stille Nacht“
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2015
    Eurovision Song Contest – Postkarten
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2015
    CopStories – Staffel 4
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2014
    CopStories – Staffel 3
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2013
    Im Zweifel schuldig
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2013
    CopStories – Staffel 2
    ausgestrahlt
  • Fiction
    2012
    CopStories – Staffel 1
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2007
    Echt fett
    ausgestrahlt
  • Non-Fiction
    2006
    Die 4 da
    ausgestrahlt

Green Producing

Wir von Gebhardt Productions GmbH kennen unsere Verantwortung für unser Handeln bezüglich Umwelt und Nachhaltigkeit nicht nur, wir handeln auch.

Wir haben die Herstellungsprozesse unserer Serien, Filme und Shows weitgehend umgestellt, um den Green Producing Richtlinien gerecht zu werden. Dabei legen wir auf die Veränderung der arbeitstechnischen Prozesse genauso viel Wert, wie darauf das Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei allen Filmschaffenden und Partner*innen zu stärken.

Wir handeln aus tiefer Überzeugung und wollen damit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt einer sauberen Umwelt leisten.

GEBHARDT PRODUCTIONS GMBH

Gebhardt Productions ist eine unabhängige Filmproduktion, die seit mehr als 20 Jahren erfolgreich fiktionale und non-fiktionale Unterhaltung produziert. In der non-fiktionalen Unterhaltung prägt Gebhardt Productions das österreichische Fernsehprogramm mit langlaufenden Formaten wie der Comedy-Panel Show „Was gibt es Neues?“, der Comedyshow „Wir sind Kaiser“, jungen Formaten wie der Stand-up-Comedyshow „Pratersterne“ und bissiger Satire wie „Gute Nacht Österreich“ und „Wir Staatskünstler“.

Zum fiktionalen Portfolio zählen unter anderem „SOKO Linz“, "SOKO Kitzbühel" (ab 2017), die Komödien „Zwei gegen die Bank“ und „Curling für Eisenstadt“, der Landkrimi „Dunkle Wasser“, der Jubiläums-TATORT „Wehrlos“ (40. Tatort mit Harald Krassnitzer), die Polizeidramaserie „CopStories“ und die Kinofilme "Aufputzt is" und den Teenie-Horror-Thriller „Die letzte Party deines Lebens“.

Die ORF/ZDF-Koproduktion "SOKO Kitzbühel" ist mit 270 Folgen und 20 Staffeln eine der erfolgreichsten TV-Krimiserien des deutschsprachigen Raums.

Seit Folge 252 (2019 produziert) wurde die Serie nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens hergestellt.

Mit dieser Auszeichnung ist "SOKO Kitzbühel" die erste grün zertifizierte Serie in Österreich. Auch die "SOKO Linz" und seit 2021 die Science-Comedy "Science Busters" wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.

Auszeichnungen
award-image-0

SOKO Kitzbühel
Staffel 19, Folgen 252-257
Staffel 20, Folgen 258-270

award-image-0

SOKO Linz
seit Staffel 01

award-image-0

Science Busters
seit Folge 93

Team

Florian Gebhardt

Geschäftsführender Gesellschafter

Gregor Schmalix

Producer / Prokurist

Dominique Dünser

Producerin Non-Fiction

Helmut Lehner

Herstellungsleitung

Ines Rotheneder

Front Office

Dani Purer

Producerin / Stoffentwicklung

Achmed Abdel-Salam

Stoffentwicklung Fiction

Michaela Perger-Marboe

Formatentwicklung Non-Fiction

Simone Stadlbauer

Produktionsleitung

Michaela Loibnegger

Filmgeschäftsführung

Katarina Mader

Buchhaltung / Rechnungswesen

Heidemarie Pesta

Buchhaltung

Jennifer Newrkla

Greenproducing / Antidiskriminierungs-Beauftragte

Martin Novak

Leitung Postproduktion

Anna Zibar

Grafik / Schnittassistenz

Nina Stafflinger

Schnittassistenz

Kateryna Kuzmenko

Schnittassistenz

Carina Traint

Produktionsassistenz

Marlon Kopriva

Produktionsassistenz

Natalie Söllner

Produktionsassistenz

Produktionsbüro
Gebhardt Productions GmbH
Neusiedlerstrasse 50
A-2340 Mödling
Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 – 17:00

Gebhardt Productions GmbH
Firma des Medieninhabers: Gebhardt Productions GmbH
Anschrift: Neusiedlerstrasse 50, 2340 Mödling
Firmenbuch: FN234208z
Firmenbuchgericht: Landesgericht Wiener Neustadt
Berufsbezeichnung und Mitgliedsstaat: Filmproduktion (AT)
Umsatzsteuer-Identifiktionsnummer: ATU56906744

Map data ©2024 Google
Map data ©2024 Google

Für den Inhalt verantwortlich:
Redaktion Gebhardt Productions

Alle Inhalte © 2025 Gebhardt Productions GmbH

Am besten kommt man öffentlich zu uns:

  • Mit dem Regionalexpress oder der S-Bahn Richtung Wiener Neustadt bis Bahnhof Mödling Bahnhof
  • Anschließend mit den Bus-Linien 363, 259 oder 364 bis Station Bernhardgasse
  • Danach drei Minuten Fußweg zu unserem Filmpark

Der Gesundheit und der Umwelt zuliebe bietet sich auch ein Fußweg durch das wunderschöne Mödlinger Zentrum vom Bahnhof zu uns an.

Kaffee

Einige von uns sind süchtig nach der Kraft des Kaffees. Um die Teampower aufrechtzuerhalten, servieren wir nur die besten Bohnen mit einer der besten Kaffeemaschinen. Wenn Sie nicht mit uns reden möchten, möchten Sie vielleicht mit uns einen Kaffee trinken.

P.S.: Wenn Sie Ihren Suchtvertrag mit Nespresso abgeschlossen haben, können wir auch Sie glücklich machen.

Was gibt es Neues?

Was gibt es Neues?

Non-Fiction • 2025
ORF 1

Synopsis

Oliver Baier lädt seit 2004 jede Freitagnacht fünf Gäste der österreichischen Comedy- und Kabaretbranche in seine Show ein, um sie mit seltsamen Begriffen, kuriosen Geschichten und unerklärlichen Gebrauchsdingen zu konfrontieren. Dabei geht es allerdings nicht um Fachwissen- sondern Wortwitz, Spontanität und Kreativität der Kandidat*innen sind gefragt! Richtige und besonders originelle Rateleistungen werden mit kleinen Überraschungsgeschenken rund um das Thema der Woche belohnt.

2016 und 2024 wurde die Sendung mit dem Österreichischen Kabarettpreis in der Kategorie Publikumspreis ausgezeichnet.

Link zur Sendungsseite: https://tv.orf.at/wasgibtesneues/index.html
Link zur ORF On Mediathek: https://on.orf.at/sendereihe/1309553/was-gibt-es-neues

Crew

  • Buch:Peter Blau
  • Regie:Heidelinde Haschek, Karin Tschabuschnig
  • Regieassistenz:Veronika Brix
  • Schnitt:Robert Flanitzer
  • Studioteam:ORF
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner
  • Produktion Gebhardt:Dominique Dünser, Simone Stadlbauer
  • Produktion ORF:Clemens Carda
  • Redaktion Gebhardt:Michaela Perger-Marboe
  • Redaktion ORF:Rebecca Truska, Michaela Polly-Gangl

Cast

Oliver Baier

Gäste:
Ingo Appelt
Armin Assinger
Caroline Athanasiadis
Ulrike Beimpold
Werner Brix
Guido Cantz
Elli Colditz
Ciro de Luca
Klaus Eberhartinger
Klaus Eckel
Lisa Eckhart
Christoph Fälbl
Gerald Fleischhacker
Christoph Fritz
Viktor Gernot
Severin Groebner
Monika Gruber
Clemens Haipl
Pepi Hopf
Sigrid Hauser
Otto Jaus
Jazz Gitti
Rick Kavanian
Alex Kristan
Günther Lainer
Magda Leeb
Malarina
Aida Loos
Leo Lukas
Nadja Maleh
Eva Marold
Thomas Maurer
Markus Mitterhuber
Michael Mittermeier
Michael Niavarani
Angelika Niedetzky
Reinhard Nowak
Elisabeth Oberzaucher
Robert Palfrader
Fifi Pissecker
Oliver Pocher
Susanne Pöchacker
Lydia Prenner-Kasper
Joesi Prokopetz
Martin Puntigam
Erika Ratcliffe
Hosea Ratschiller
Lukas Resetarits
Claudia Rohnefeld
Rudolf Roubinek
Gerold Rudle
Omar Sarsam
David Scheid
Verena Scheitz
Florian Scheuba
Rudi Schöller
Dolores Schmidinger (Pilotfolge)
Clemens Maria Schreiner
Gregor Seberg
Gery Seidl
Nadja Sieger
Christof Spörk
Kristina Sprenger
Antonia Stabinger
Franz Stanzl (Gebrüder Moped)
Katharina Stemberger
Herbert Steinböck
Andreas Steppan
Thomas Stipsits
David Stockenreitner
Katharina Straßer
Leopold Toriser
Andreas Vitasek
Gerald Votava
Berni Wagner
Gerhard Walter
Monica Weinzettl
Vitus Wieser
Elke Winkens
Patrizia Wunderl
Kaya Yanar

Zuagroast – ein Gartenkrimi

Zuagroast – ein Gartenkrimi

Fiction • 2025
ATV, Servus-TV

Synopsis

Die Journalistin Vera Horvath kehrt ins beschauliche Südburgenland zurück und tritt Johannas „Klub der grünen Daumen“ bei, um ihre Schneckenplage zu bekämpfen. Dort trifft sie auf Eva, deren Ehemann Paul mit Affären und dubiosen Geschäften ihr Leben zur Hölle macht. Als Vera und Eva sich anfreunden, offenbaren sich dunkle Abgründe hinter idyllischen Fassaden – und es scheint unausweichlich, dass ein Mord geschieht.

Crew

  • Regie:Claudia Jüptner-Johnstorff
  • Produktion:Florian Gebhardt, Dani Purer
  • Buch:Julia R. Waldner, Mike Majzen
  • Dialog Polishing:Martina Parker
  • nach einem Roman von:Martina Parker
  • Kamera:Andy Löv
  • Licht:Robert Mladenovic
  • Ton:Roland Winkler
  • Ausstattung:Uta Maria Wiegele
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner
  • Maske:Birgit Hirscher, Marcus Zenaty
  • Casting:Nicole Schmied
  • Schnitt:Birgit Alava Ordoñez
  • Musik:Thomas Kathriner

Cast

Hilde Dalik
Manuel Rubey
Julia Koch

Science Busters

Science Busters

Non-Fiction • 2025
ORF 1

Synopsis

Wissenschaft trifft Kabarett. Martin Puntigam und sein Team aus Wissenschaftlern zeigen Wissenschaft für alle auf möglichst hohem wissenschaftlichen, performativen und vor allem humoristischen Niveau.

Mit ihren Programmen sind sie auf den Bühnen Österreichs, aber auch in Deutschland unterwegs. Aufzeichnungen ihrer Auftritte sind auf ORF1 zu sehen.

2022 und 2018 wurde die Sendung mit dem Österreichischen Kabarettpreis in der Kategorie Publikumspreis ausgezeichnet.

Crew

  • Produzent:Florian Gebhardt
  • ORF:Peter Wustinger, Rebecca Truska, Michaela Polly-Gangl
  • Produktionsleitung:Simone Stadlbauer
  • Buch:Science Busters
  • Regie:Sven Offen
  • Regieassistenz:Agnes Lech
  • Kamera:Robert Angst, Robert Dorner
  • Ton:Johannes Maurer
  • Licht:Thomas Dobberstein
  • Maske:Monika Krestan
  • Kostüm:Anna Sedlmayr
  • Location/Veranstaltungsmanagement:Uni Graz
  • Postproduktion:David Handl

Cast

Moderation:
Martin Puntigam

Gäste:
Florian Freistetter
Martin Moder
Gunkl
Helmuth Jungwirth
Elisabeth Oberzaucher
Peter Weinberger
Ruth Grützbauch
Woody

Pratersterne – aus der Roten Bar

Pratersterne – aus der Roten Bar

Non-Fiction • 2025
ORF 1

Synopsis

Von wegen „Schnuppe“ - die Pratersterne leuchten so hell wie immer! Österreichs lustigste und einzige Stand-up-Kabarett-Fernsehshow ist wieder da. Gastgeber Hosea Ratschiller präsentiert die heißesten Eisen der Szene, sie alle haben fünf Minuten, Lachstürme brausen, dazwischen leiwande Musik. Aber Achtung, die „Pratersterne“ sind umgezogen: Treffpunkt Rote Bar im Volkstheater. Mit dabei sind heutige und zukünftige Stars der Kleinkunstszene – Thomas Maurer, Toxische Pommes, Christoph Fritz, Malarina, Dr. Paulus Bohl, Sonja Pikart, Christoph & Lollo, Clara Luzia und viele mehr.

Crew

  • Regie:Jan Frankl
  • Buch:Hosea Ratschiller
  • Producerin:Dominique Dünser
  • Künstlerbooking und Veranstalter:Andreas Fuderer
  • Kamera:Robert Dorner
  • Ton:Robert Glaser
  • Licht:Bernhard Endl
  • Technische Betreuung:Johanna Schlömicher
  • Maske:Verena Werni
  • Mischung:Blautöne
  • Aufnahmeleitung:Clemens Hofmann
  • Schnitt:Anna Zibar
  • DJ:DJ Universal Beatnik
  • Signation:Thomas Kathriner

Cast

Hosea Ratschiller

Gäste:
Malarina
Christian Dolezal
David Stockenreitner
Christoph und Lollo
Berni Wagner
Julia Brandner
Peter Panierer
Austrofred + Razelli
Toxische Pommes
Romeo Kaltenbrunner
Sonja Pikart
Rahel
Thomas Maurer
Christina Kiesler
Dr. Bohl
Endless Wellness
Christoph Fritz
Tereza Hossa
Rudi Schöller
Resi Reiner
Gunkl
Torieser + Handle
Ina Jovanovic
Clara Luzia

Aufputzt is‘

Aufputzt is‘

Fiction • 2025
Kinostart: November 2025

Synopsis

Der gestresste Bauleiter Andi verspricht seiner Frau und seiner Tochter, die Weihnachtsorganisation in diesem Jahr zu übernehmen. Trotz einer detaillierten To-Do-Liste scheitert er jedoch auf ganzer Linie, da er seine Fähigkeiten maßlos überschätzt. Von der Beschaffung des Christbaums über die Zubereitung des Weihnachtsbratens bis hin zur Reparatur der eigenen Sicherheitstür - nichts läuft wie geplant. Und während die Zeit verrinnt, rieselt der Schmäh keineswegs leise, sondern macht Andis Situation nur noch komplizierter!

Crew

  • Regie:Claudia Jüptner-Jonstorff
  • Buch:Gery Seidl, Regine Anour, Robert Buchschwenter
  • Produktion:Florian Gebhardt, Dani Purer
  • Kamera:Andy Löv
  • Licht:Martin Winna
  • Ton:Thomas Schmidt-Gentner
  • Ausstattung:Uta Wiegele, Sebastian Thanheiser
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner
  • Maske:Marcus Zenaty, Uschi Filipp
  • Casting:Marion Rossmann
  • Musik:Christian Kolonovits
  • Schnitt:Birgit Alava Ordoñez
  • Filmverleih:Filmladen

Cast

Gery Seidl
Marlene Morreis
Thomas Mraz
Mia Plamberger
Maria Hofstätter
Johannes Silberschneider
Heinz Mareczek
Roland Düringer
Adele Neuhauser
Erika Mottl
Thomas Stipsits
Christopher Seiler
Lisa Eckhart
Stefano Bernadin
Angelika Niedetzky
Fahris Ramona
Wolfgang Fifi Pissecker
Michael Steinocher
Aleksandar Petrovic
Michael Buchinger
und weitere

Herzblatt Taxi

Herzblatt Taxi

Non-Fiction • 2025
ORF

Synopsis

In den 1990er Jahren wurde unter anderem im ORF in der Sendung „Herzblatt“ gekuppelt, was das Zeug hält. ORF 1 macht die Kult-Dating-Marke mobil und bringt sie mit einem neu entwickelten Format wieder auf die Bildschirme! Authentische Begegnungen, malerische Orte und echte Emotionen: Für die Kandidat*innen von „Herzblatt Taxi“ gibt es „Liebe zum Mitnehmen“, wenn sie sich in einem E-Bus quer durch ganz Österreich flirten.

Crew

  • Moderation:Tina Ritschl
  • Regie:Daniel Popovic, Peter Rabinger
  • Formatidee:Michaela Perger-Marboe, Simone Stadlbauer, Anna Zibar
  • Kamera:Nino Leitner
  • Ton:Tjandra Warsosumarto
  • Technisches Konzept:David Handl
  • Kostüm:Sophie Litschauer
  • Maske:Anna Maurer
  • Grafik:Bernhard Noll, Reinhard Moser
  • Schnitt:Martin Novak, Lis Pucar
  • Casting :TV-Friends
  • Chefradktion:Michaela Perger-Marboe
  • Produktionsleitung:Simone Stadlbauer
  • Produzent:Florian Gebhardt
  • Herstellungsleitung ORF:Stefan Wöber
  • Sendungsverantwortung:Rebecca Truska
  • Redaktion ORF:Michaela Polly-Gangl

Cast

Tina Ritschl und Singles aus ganz Österreich

Gute Nacht Österreich

Gute Nacht Österreich

Non-Fiction • 2025
ORF 1

Synopsis

„Ich bin erleichtert“, freut sich Peter Klien. Seit 14. Jänner ist er endlich wieder mit seiner Sendung „Gute Nacht Österreich“ on air. „Es war ein hartes Jahr, aber alle Vorwürfe haben sich in Luft aufgelöst“, so der Satiriker, der schon bereits vor Einstellung seiner Sendung regelmäßig auf die Unschuldsvermutung verwiesen hat...

Was war passiert? Kliens wöchentliche Politsatire wurde Ende Jänner 2021 eingestellt. Kosten, Inhalte, auslaufende Verträge – vielerlei Gründe wurden in den Medien zitiert. Dabei haben schon damals exklusive Umfragen in Österreich ergeben: Dieses Land braucht einen Mann wie Klien!
Nachdem die satirische Immunität des Moderators aufgehoben worden war, konnte der Unterhaltungsausschuss des ORF endlich alle Vorwürfe prüfen. Das Ergebnis: Der Wert von Politsatire im öffentlich-rechtlichen Rundfunk kann mit Geld gar nicht beziffert werden. Fazit des Unterhaltungsausschusses: Peter Klien sei das Vertrauen auszusprechen und ausgelaufene Verträge zu verlängern.
Damit setzt „Gute Nacht Österreich“ seit 14. Jänner seine Erfolgsgeschichte fort. Jede Freitagnacht blickt Peter Klien auf die Ereignisse der vergangenen Woche zurück und rückt auch den Politikern wieder mit seinem gefürchteten Mikrofon zu Leibe.

In Zusammenarbeit mit TALK TV.

Crew

  • Regie:Martin Begusch, Lena Aichinger
  • Buch:Peter Klien, Christian Schwab
  • Produzenten:Florian Gebhardt, Oliver Auspitz
  • Producerin:Dominique Dünser
  • Sendungsverantwortung:Florian Kehrer
  • ORF Redaktion:Markus Grieshofer
  • Redaktion:Hans Kirchmeyr, Robert Wilde, Jonathan Sitz, Anthony Jacobson
  • Studio Team:Marx Media
  • Archiv:ORF
  • Schnitt:Martin Novak
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner
  • Maske:Melanie Maas

Cast

Peter Klien

Gäste:
Alfred Dorfer
Andreas Vitasek
Angelika Niedetzky
Benedikt Mitmannsgruber
Bernhard Murg
Caroline Athanasiadis
Gernot Kulis
Gregor Seberg
Josef Hader
Katharina Straßer
Manuel Rubey
Robert Palfrader
Toxische Pommes

SOKO Linz – Staffel 4

SOKO Linz – Staffel 4

Fiction • 2024
ORF

Synopsis

Bewährte Spannung, überraschende Geschichten, packende Emotionen, neue Schauplätze in Oberösterreich, noch mehr Lokalkolorit und österreichischer Schmäh: Behind the Scenes sind die finalen Drehtage für die vierte Staffel von „SOKO Linz“ angebrochen. Die ORF-Krimiserie präsentiert sich dabei vertraut und dennoch mit viel Neuem. In den zehn Folgen wird das Team rund um die Publikumslieblinge Katharina Stemberger, Alexander Pschill, Miriam Hie und Damyan Andreev um neue Persönlichkeiten erweitert - denn die in Linz geborene Schauspielerin und Kabarettistin Angelika Niedetzky sowie der ehemalige „SOKO Donau“-Inspektor Michael Steinocher nehmen ihren Dienst auf. Zu tun gibt es für das neu formierte Team genug - von vergifteten Törtchen und tödlicher, künstlicher Intelligenz über Killerkühe bis hin zu Fällen rund um ein Tattoo-Studio, die Aufnahmeprüfung zum Medizinstudium und einen Ruderclub. Ermittelt wird beispielsweise im Botanischen Garten, am Schlossberg, in der Grottenbahn am Pöstlingberg und im Mariendom in Linz. Und das neben all den privaten Challenges, die auf die Ermittler*innen zukommen!

Crew

  • Regie:Claudia Jüptner-Jonstorff, Chris Raiber
  • Headwriting:Alrun Fichtenbauer
  • Produktion:Florian Gebhardt
  • Kamera:Andy Löv, Gero Lasnig
  • Licht:Martin Winna
  • Ton:Peter Rösner
  • Ausstattung:Daniel Steinbach, Stefanie Oberndorfer
  • Kostüm:Kornelia Wawryszyn
  • Maske:Marcus Zenaty
  • Casting:Nicole Schmied
  • Schnitt:Birgit Alava Ordoñez, Britta Nahler, Ali Löwy
  • Förderung:FISA+, RTR, Land Oberösterreich

Cast

Katharina Stemberger
Angelika Niedetzky
Alexander Pschill
Michael Steinocher
Damyan Andreev
Mirjam Hie

SOKO Linz – Staffel 3

SOKO Linz – Staffel 3

Fiction • 2023
ORF, ZDF

Synopsis

Mit bewährter Spannung, noch mehr Action und neuem Liebesgeflüster präsentiert sich nun die dritte Staffel der „SOKO Linz“ – eine fatale Partynacht, illegaler Welpenhandel, familiäre Turbulenzen und große Emotionen inklusive. Umso mehr Zusammenhalt ist gefragt, wenn Katharina Stemberger, Daniel Gawlowski, Anna Hausburg, Alexander Pschill und Damyan Andreev sowie Miriam Hie und Paula Hainberger ab 12. März 2024 jeweils dienstags um 20.15 Uhr und zum Auftakt auch um 21.05 Uhr in ORF 1 sowie jeweils bereits 24 Stunden vorab auf ORF ON und in der TVthek-App wieder im Einsatz sind. Als neue Kollegin steht dem österreichisch-deutschen Team des Polizeikooperationszentrums in den 13 neuen Fällen Lisa Schützenberger zur Seite.

Crew

  • Regie:Claudia Jüptner-Jonstorff, Felicitas Korn, Kim Strobl
  • Headwriting:Alrun Fichtenbauer
  • Produktion:Florian Gebhardt
  • Kamera:Andy Löv, Christiane Buchmann, Gero Lasnig
  • Licht:Martin Winna
  • Ton:Johannes Baumann
  • Ausstattung:Stefanie Oberndorfer, Thomas Kurz
  • Kostüm:Kornelia Wawryszyn
  • Maske:Marcus Zenaty
  • Schnitt:Elisabeth Pucar, Alexandra Löwy, Birgit Alava Ordonez, Lisa Zoe Geretschläger, Sonja Lesowsky-List, Harald Aue, Peter Jaitz
  • Ton Postproduktion:Blautöne

Cast

Katharina Stemberger
Daniel Gawlowski
Alexander Pschill
Anna Hausburg
Damyan Andreev
Mirjam Hie
Paula Hainberger

2 gegen die Bank

2 gegen die Bank

Fiction • 2023
ORF, ARTE

Synopsis

Taxifahrerin Maggy (Daniela Golpashin) hat jede Menge Probleme. Ein Kind im Krankenhaus, ein weiteres Kind unterwegs, einen unbrauchbaren Ex-Mann respektive Kindsvater, ein gähnend leeres Bankkonto und einen Riss in der Windschutzscheibe. Über Polizeifunk hört sie zufällig mit, dass eine gewisse Juliette Koons (Caroline Peters) vermisst wird. Und eben diese steigt wenig später mit schwerem Gepäck in ihr Taxi ein. Juliette ist Finanzexpertin, und in ihrem Koffer befindet sich veruntreutes Geld, das sie einem guten Zweck spenden möchte. Damit erfüllt sie den letzten Wunsch ihrer großen Liebe, ihr Leben zu ändern und dem Kapitalismus zu entsagen. Die beiden Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs misstrauen einander, nähern sich dann aber doch an – und ehe sie sich versehen, sind sie auf der Flucht vor Juliettes gewissenloser Chefin (Barbara Gassner) mit keineswegs weißer Weste und einem korrupten wie unberechenbaren Ex-Polizisten (Murathan Muslu) mit Damenrevolver im Anschlag. Ein abenteuerlicher Ritt durch das nächtliche Wien beginnt.

Crew

  • Regie:Clara Stern
  • Buch:Dominic Oley
  • Produktion:Florian Gebhardt, Gregor Schmalix
  • Redaktion ORF:Julia Sengstschmid
  • Redaktion ARTE:Claudia Tronnier
  • Kamera:Thomas Dirnhofer
  • Licht:Thomas Klicka
  • Ton:Thorsten Heinemann
  • Ausstattung:Conrad Moritz-Reinhardt
  • Kostüm:Carola Pizzini
  • Maske:Nora Conradi
  • Schnitt:Matthias Writze

Cast

Daniela Golpashin
Caroline Peters
Murathan Muslu
Barbara Gassner
Johanna Orsini
Michael Edlinger
Margarethe Tiesel
Marlene Hauser

Hier spielt die Musik

Hier spielt die Musik

Non-Fiction • 2023
Musik Quizshow

Synopsis

Singen und Spielen, Raten und Wissen, Ertasten und Quizzen! 2023 waren Prominente und musikalische Talente freitags in der ORF-1-Hauptabendshow „Hier spielt die Musik“ mit vollem Körpereinsatz dabei. In jeder Show treten drei Zweiterteams bei Katharina Straßer und Lukas Schweighofer gegeneinander an und stellten ihr musikalisches Wissen und Können unter Beweis. Sie erraten Songs und Interpreten verschiedenster Genres, beantworteten Fragen zu Liedern und Bands und treffen mit sportlichem Einsatz in Aktionsrunden den richtigen Ton. Unterstützt werden sie von ihren jeweiligen Fanblöcken, mit deren Hilfe aus jeder Karaoke-Challenge eine stimmgewaltige Fankurve entsteht.

Das musikalische Talent des Siegerteams gewann ein „Golden Ticket“:
Konzerttickets für ein ganzes Jahr im Wert von 1.500 Euro.

„Hier spielt die Musik“ ist in Zusammenarbeit von ORF und Gebhardt Productions entstanden.

Crew

  • Moderation:Katharina Straßer, Lukas Schweighofer
  • Regie:Fabienne Pinter
  • Produzent:Florian Gebhardt
  • Musikalische Leitung:Ursula Reicher
  • Band:Erich Buchebner, Bernhard Egger, Jakob Helling, Philipp Maier, Ilse Riedler
  • Buch:Gerald Fleischhacker, Mike Bernard
  • Redaktion:Michaela Perger-Marboe
  • Produktion:Dominique Dünser, Simone Stadlbauer
  • Redaktion ORF:Rebecca Truska, Michaela Polly-Gangl, Melinda Markowitsch
  • Produktion ORF:Stefan Wöber, Christoph Steiner, Christoph Hink
  • Sendungsverantwortung:Rebecca Truska
  • Formatidee:Michaela Perger-Marboe
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner
  • Kamera:Christian Krumpek
  • Licht:Thomas Kruder
  • Ton:Wolfgang Lindner, Gerhard Jansa
  • Schnitt:Alexander Strassergger, Martin Novak

Cast

Katharina Straßer
Lukas Schweighofer

Gäste:
Francine Jordi
JOSH
Andi Knoll
Fiva
Semino Rossi
Nadja Maleh
Missy May
Thorsten Einarsson
Tobias Pötzelsberger
Michaela Kirchgasser
Mark Seibert
Dr. Bohl

Tiefwassertaucher unterm Dach

Tiefwassertaucher unterm Dach

Fiction • 2023
ORF, MDR

Synopsis

Die vom Schicksal bunt zusammengewürfelte und nicht immer friedvolle Bewohnerschaft eines alten Wiener Mietshauses lernt durchs Zusammenleben, dass Humor auch in dunkleren Stunden immer wieder der Knopf ist, der verhindert, dass uns der Kragen platzt...

Crew

  • Buch, Regie, Produzent WHee Film:Rupert Henning
  • Produzentin WHee Film:Isabelle Welter
  • Produzenten Gebhardt Productions:Florian Gebhardt, Gregor Schmalix
  • Kamera:Josef A. Mittendorfer
  • Licht:Thomas Klicka
  • Ton:Axel Traun
  • Ausstattung:Julia Oberndorfinger, Vero Tupy
  • Kostüm:Christine Ludwig
  • Maske:Ursula Braun, Wiltrud Derschmidt
  • Schnitt:Lisa Zoe Geretschläger

Cast

Martina Ebm
Hann Koffler
Leopold Pallua
Ariana Stöckle
Safira Robens
Emma Filipovic
Rainer Egger
Skye Macdonald
Olivia Goschler
Neda Rahmanian
Marcel Mohab

Pratersterne – Fluc

Pratersterne – Fluc

Non-Fiction • 2023
ORF 1

Synopsis

Hosea Ratschiller fungiert im Wiener Szenelokal Fluc („StandUp-Fluc“) – mitten am Praterstern mit Blick aufs Riesenrad – als Host, Kurator und Conferencier einer monatlich stattfindenden Kabarett- und Comedy-Mix-Show, in der sich die allerbesten jungen Shooting-Stars der Kabarettszene mit Kurzauftritten präsentieren. Erfreulicherweise gibt es ja besonders viele bemerkenswerte Newcomer in diesem Bereich. Unterstützt werden sie bei diesen Mix-Shows immer von zumindest einem arrivierten Topstar.

Die "Pratersterne" sind umgezogen - seit 2024 finden sie in der roten Bar im Volkstheater statt.

Crew

  • Produzent:Florian Gebhardt
  • Regie:Jan Frankl
  • Buch:Hosea Ratschiller
  • Produktionsleitung:Dominique Dünser
  • ORF Redaktion:Peter Wustinger, Rebecca Truska, Barbara Hörr, Michaela Polly-Gangl
  • Kamera:Robert Dorner
  • Maske / Kostüm:Monika Krestan
  • Ton Aufzeichnung:Robert Glaser
  • Tonstudio:Blautöne
  • Musik:DJ Albert
  • Technik / Licht:Pulsmultimedia
  • Location / Veranstaltung:Fluc
  • Postproduktion:David Handl

Cast

Moderation:
Hosea Ratschiller

Gäste:
Michael Buchinger
Maria Muhar
David Stockenreiter
Yasmo
Severin Groebner
Antonia Stabinger
Aliosha Biz
Bananz
Martin Puntigam
Stefanie Sargnagel
Markus Koschuh
Wiener Blond
Clemens Maria Schreiner
Michaela Obertscheider
Josef Jöchl
Anna Mabo
Stefan Leonhardsberger
Erika Ratcliffe
Xaver Schumacher
Gesangskapelle Hermann
Omar Sarsam
Toxische Pommes
Romeo Kaltenbrunner
Blonder Engel

SOKO Linz – Staffel 2

SOKO Linz – Staffel 2

Fiction • 2022
ORF 1 • Gefördert vom Land Oberösterreich

Synopsis

Bewährte Spannung, noch mehr Action und emotionale Achterbahnfahrten. In der zweiten Staffel von „SOKO Linz“ stürzt sich das eingespielte Team rund um Katharina Stemberger, Daniel Gawlowski, Anna Hausburg, Alexander Pschill, Damyan Andreev, Miriam Hie und Paula Hainberger in gleich 13 neue, vielschichtige Fälle. Mit dabei: eine verschwundene Polizeitochter, ein mysteriöser Todesengel, ein vertuschter Umweltskandal und ein kompletter Zusammenbruch der Verkehrssysteme – Herausforderungen, die nicht nur kriminalistisch, sondern auch persönlich an die Grenzen gehen.

Crew

  • Regie:Claudia Jüptner-Johnstorff, Martin Kinkel, Kim Strobl
  • Headwriting:Alrun Fichtenbauer
  • Produktion:Florian Gebhardt
  • Kamera:Gero Lassnig, Andy Löv, Henning Jessel
  • Licht:Martin Winna
  • Ton:Peter Rösner, Lutz Pape
  • Ausstattung:Thomas Kurz, Stefanie Oberndorfer
  • Kostüm:Kornelia Wawryszyn
  • Maske:Marcus Zenaty, Lena Draskowitsch
  • Schnitt:Alexandra Löwy, Birgit Alava Ordoñez, Lis Pucar, Harald Aue

Cast

Katharina Stemberger
Daniel Gawolwski
Anna Hausburg
Alexander Pschill
Damyan Andreev
Paula Hainberger
Mirjam Hie

Dunkle Wasser – Landkrimi Salzburg

Dunkle Wasser – Landkrimi Salzburg

Fiction • 2022
ORF, ZDF, gefördert von Filmfonds Austria und Land Salzburg

Synopsis

Die Leiche einer 17-Jährigen wird aus dem Mattsee gezogen. Der im gleichnamigen Ort aufgewachsene Chefinspektor Dorner (Christoph Luser) übernimmt den Fall. Da er aber nach einem traumatischen Erlebnis mehrmals negativ im Dienst aufgefallen ist, wird ihm die junge Ermittlerin Alex (Salka Weber) als „Aufpasserin“ zugeteilt. Schnell wird der Fall persönlich für Dorner: Die Tote ist die Tochter seiner Jugendfreundin. Seine Nähe zu den Beteiligten ist Alex nicht sehr geheuer, doch sie bringt auch Vorteile. Einer der Verdächtigen ist der Kleinkriminelle Max Kozak (Thomas Mraz), von dem Dorner überzeugt ist, der Mörder in seinem allerersten Fall gewesen zu sein. Bewiesen werden konnte das aber nie. Bei einer Einvernahme kommt es zu einem schrecklichen Zwischenfall, der alles in Frage stellt. Dorner muss nicht nur in seine eigene Vergangenheit eintauchen, sondern sich auch mit der düsteren Geschichte Mattsees auseinandersetzen. Und es gibt einiges, das er der zunehmend argwöhnischer werdenden Alex verschweigt. Doch aus den dunklen Wassern von Mattsee wird die Wahrheit ans Licht kommen …

Crew

  • Regie:Riahi Brothers
  • Buch:Ralph Werner
  • Produktion:Florian Gebhardt, Gregor Schmalix
  • Kamera:Anna Hawliczek
  • Licht:Alex Sprenger
  • Ton:Claus Benischke-Lang
  • Ausstattung:Julia Oberndorfinger
  • Kostüm:Monika Buttinger
  • Maske:Tünde Kiss-Benke, Judith Kröher
  • Schnitt:Lisa Zoe Geretschläger

Cast

Christoph Luser
Salka Weber
Fritz Karl
Erwin Steinhauer
Anna Tenta
Emilia Leytner
Nikolaus Lessky
Peter Mitterrutzner
Susanne Michel
Thomas Mraz

SOKO Linz – Staffel 1

SOKO Linz – Staffel 1

Fiction • 2022
ORF 1 • Gefördert vom Land Oberösterreich

Synopsis

Modern, international, voller Tatendrang und mit jeder Menge kriminalistischem Spürsinn – so präsentiert sich das neueste Team der ORF/ZDF-„SOKO“-Familie, das seit 18. Mai 2021, in Linz und Umgebung erstmals vor der Kamera steht. In 13 Fällen ermitteln Katharina Stemberger (als erfahrene und resolute Chefinspektorin Johanna „Joe“ Haizinger) und Daniel Gawlowski (als ruhiger und bedachter Kriminalhauptkommissar Ben Halberg) in der modern-urbanen oberösterreichischen Hauptstadt. Verstärkt wird das Duo von Anna Hausburg (als junger Chefin und Kriminalhauptkommissarin Nele Oldendorf), Damyan Andreev (als aufgewecktem Kommissariats-Assistenten Aleks Malenov) und Alexander Pschill (als gewissenhaftem Gerichtsmediziner Richard „Richie“ Vitek).

Crew

  • Regie:Markus Engel, Martin Kinkel, Claudia Jüptner-Johnstorff
  • Headwriting:Alrun Fichtenbauer
  • Produktion:Florian Gebhardt, Gregor Schmalix
  • Kamera:Thomas Kürzel, Henning Jessel, Andy Löv
  • Licht:Martin Winna
  • Ton:Lutz Pape, Johannes Baumann
  • Ausstattung:Stefanie Oberndorfer, Thomas Kurz
  • Kostüm:Kornelia Wawryszyn
  • Maske:Marcus Zenaty, Ines Steininger, Katharina Brandt
  • Schnitt:Alexandra Löwy, Elisabeth Pucar, Birgit Alava Ordoñez

Cast

Katharina Stemberger
Daniel Gawolwski
Anna Hausburg
Alexander Pschill
Damyan Andreev
Paula Hainberger
Mirjam Hie

Hotel Campinski

Hotel Campinski

Non-Fiction • 2021

Synopsis

Die beiden FM4-Moderatoren Hannes Duscher und Roland Gratzer sind mit ihrem liebevoll ausgestatteten Camping-Mobil „Campinski“ quer durch Österreich unterwegs und begrüßen bei ihren Stopps in fünf Bundesländern verschiedene Gäste, mit denen sie ihre aktionistische Talkshow bestreiten.
Dabei wird geplaudert, gegrillt, getrunken, gespielt und gesungen. Dafür greifen sie auch immer wieder selbst zur Gitarre. Für ihre Gäste haben die beiden individuelle Spiele und die ein oder andere Aufgabe im Gepäck.
In den fünf Folgen sind Duscher & Gratzer in Tirol, Burgenland, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark unterwegs und treffen dabei unter anderem auf Hannes Kartnig, Max Stiegl, Andreas Goldberger, Harry Prünster und Verena Altenberger.
Ein ereignisreiches, energiegeladenes und lockeres Campingerlebnis der etwas unkonventionellen Art.

Crew

  • Regie:Katharina Gellner
  • Buch:Arthur Einöder, Hannes Duscher, Roland Gratzer
  • Produzent:Florian Gebhardt
  • Kamera:Robert Dorner, Ferdinand Cibulka, Philine Hofmann, Rosa Stark
  • Licht:Andreas Ratz, Tobias Ratz, Robert Glaser
  • Ton:Armin Koch
  • Tonstudio:Blautöne
  • Ausstattung:Melita Rosner
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner, Nadine Schratzberger
  • Maske:Gabi Grünwald, Monika Krestan
  • Schnitt:Fanny Fritz

Cast

Hannes Duscher
Roland Gratzer

Wir Staatskünstler

Wir Staatskünstler

Non-Fiction • 2021

Synopsis

Sie sind die wahrscheinlich investigativsten und schonungslosesten Satiriker des Landes. Grund genug, um gerade sie eine Bilanz über das scheidende Jahr ziehen zu lassen. Thomas Maurer, Florian Scheuba und Robert Palfrader präsentieren in WIR STAATSKÜNSTLER – DIE JAHRESBILANZ (oder auch: Der Jahresrückblick) ihre liebsten Beobachtungen, Fundstücke und Analysen aus diesem Jahr, in dem Realität und Satire einander so nahe wie schon lange nicht mehr gekommen sind.

Crew

  • Regie:Werner Sobotka
  • Buch:Florian Scheuba, Robert Palfrader, Thomas Maurer
  • Produktion:Florian Gebhardt, Dominique Dünser
  • Kamera:Robert Dorner
  • Ton:Robert Glaser
  • Licht:AVPro / PulsMultimedia
  • Ausstattung:Hans Kudlich
  • Kostüm:Anna Havel
  • Maske:Lisa Werner
  • Schnitt:Nina Stafflinger, David Handl, Christian Kraus

Cast

Florian Scheuba
Robert Palfrader
Thomas Maurer

Wir sind Kaiser*in

Wir sind Kaiser*in

Non-Fiction • 2021

Synopsis

Der Kaiser ist zurück!
Das Format „Wir sind Kaiser*In“ gibt Einblick in den Alltag bei Hofe mit Robert Palfrader (Kaiser Robert Heinrich I.), Rudi Roubinek (Oberstofmeister Seyffenstein) und Lilian Jane Gartner (Kronprinzessin Leopoldine).
Neben seinen alltäglichen Arbeiten, wie der Kommunikation mit den Mächtigen, der Hilfe der Benachteiligten und der Ansprachen an sein Volk, widmet sich der Kaiser nun auch der Erziehung seiner unehelichen Tochter Leopoldine. Unterstützt wird er dabei wie immer von seinem treuen Obersthofmeister Seyffenstein, der ihm auch hier weiterhin nahebringt, was Österreich und die Welt bewegt, und alles von ihm fernhält, was Seiner Majestät nicht guttäte.
Das Format ist eine Mischung aus wochenaktueller Comedy mit Studiogästen und Sitcom-Elementen.

Crew

  • Regie:Heidelinde Haschek
  • Buch:Robert Palfrader, Rudi Roubinek, Liliane Jane Gartner, Mike Bernard, Heidi List, Human Valipour, Thomas Maurer
  • Produktion:Florian Gebhardt, Dominique Dünser
  • Kamera:Tom Pinter
  • Licht:Christoph Schneeberger, Benjamin Grieshofer
  • Ton:Martin Pertak
  • Ausstattung:Hans Kudlich
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner
  • Maske:Monika Krestan, Gaby Grünwald
  • Schnitt:Martin Novak

Cast

Robert Palfrader
Rudi Roubinek
Lilian Gartner

Eine Krone gegen Corona – Das Kaiser-Spezial

Eine Krone gegen Corona – Das Kaiser-Spezial

Non-Fiction • 2020

Synopsis

In einer außergewöhnlichen Videoaudienz wendet sich Robert Heinrich I. an sein Volk. Er spricht uns in diesen schweren Zeiten Mut zu, sendet Anteilnahme an alle, die unsere Gesellschaft jetzt stützen und tadelt die Unvorsichtigen!

Nach Kräften unterstützt wird er dabei von seinem treuen Obersthofmeister Seyffenstein, wenn auch aus der Ferne, denn die beiden sind erstmals räumlich getrennt. Seine Majestät spricht außerdem mit seinem Leibarzt, Dr. Siegfried Meryn, über das richtige Verhalten, mit dem Ski-Ass Hans Knauss über Möglichkeiten der körperlichen Ertüchtigung und mit Moderatorin Susanne Höggerl, die in Besorgnis um Seine Majestät eine Schaltung aus dem Zeit im Bild-Studio macht.

Crew

  • Regie:Leo Bauer
  • Buch:Rudi Roubinek, Robert Palfrader
  • Produktion:Florian Gebhardt, Dominique Dünser
  • Sendungsverantwortung ORF:Peter Wustinger
  • Redaktionsleitung:Michaela Perger-Marboe
  • Kamera:Alex Gebhardt
  • Technik:David Handl
  • Ton:Blautöne
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner
  • Schnitt:David Handl, Elisabeth Pucar, Robert Aichinger, Anna Zibar, Ralf Ricker

Cast

Robert Palfrader
Rudi Roubinek

SOKO Kitzbühel – Staffel 20

SOKO Kitzbühel – Staffel 20

Fiction • 2020

Synopsis

Mehr als 12.000 spannende Fernsehminuten bei 270 herausfordernden Fällen in 20 Jahren: Ein letztes Mal sorgt die am längsten laufende ORF-Krimiserie für beste TV-Unterhaltung, wenn Jakob Seeböck, Julia Cencig und Ferry Öllinger ab 14. September 2021 (jeweils Dienstag um 20.15 Uhr in ORF 1) noch einmal auf Hochtouren ermitteln. Den Top-Cops treu zur Seite stehen auch in diesen abschließenden 13 Folgen Heinz Marecek, Andrea L’Arronge, Veronika Polly und Felix Kreutzer. Regie führten erneut Martin Kinkel, Gerald Liegel, Rainer Hackstock und Claudia Jüptner-Jonstorff. „SOKO Kitzbühel“ ist eine Koproduktion von ORF und ZDF, hergestellt von Gebhardt Productions.

Crew

  • Regie:Martin Kinkel, Gerald Liegel, Rainer Hackstock, Claudia Jüptner-Jonstorff
  • Buch:Alrun Fichtenbauer, Ralph Werner, Hermann Schmid, Harald Haller, Stefan Hafner, Thomas Weingartner
  • Produktion:Florian Gebhardt, Gregor Schmalix
  • Kamera:Henning Jessel, Fabian Meller, Daniel Koppelkamm, Andy Löv
  • Licht:Martin Winna
  • Ton:Lutz Pape, Johannes Baumann
  • Ausstattung:Stefanie Oberndorfer, Bernd Grotzke
  • Kostüm:Kornelia Wawryszyn, Silke C. Schmidt
  • Maske:Marcus Zenaty, Katharina Brandt, Kirsten Rottner, Birgit Neumaier, Ines Steininger
  • Schnitt:Elisabeth Pucar, Birgit Alava Ordoñez

Cast

Jakob Seeböck
Julia Cencig
Andrea L'Arronge
Heinz Marecek
Ferry Öllinger
Veronika Polly
Felix Kreutzer
Bettina Redlich

Ziemlich bester Urlaub

Ziemlich bester Urlaub

Non-Fiction • 2020

Synopsis

Der Sommer 2020 war lustig!
Im ORF-Format “Ziemlich bester Urlaub” werden vier prominente Reisepaare durch ihren Urlaub begleitet. Dabei versucht der/die Urlaubspartner:in die/den jeweiligen Urlaubspartner:in mit der eigenen Leidenschaft anzustecken oder einfach nur auszuhalten was der/die andere geplant hat.

Gery Seidl geht mit Gerald Fleischhacker campen, Oliver Baier nimmt Günther Lainer mit auf eine Radtour, Eva Maria Marold macht mit Christoph Krutzler einen Detox-Urlaub und Angelika Niedetzky versucht Lilian Klebow für einen Sporturlaub zu begeistern.

Die vier Folgen wurden jeweils am Freitag um 21:25 auf ORF 1 ausgestrahlt.

Crew

  • Regie:Daniel Popovic, Silvan Huber, Leo Bauer
  • Buch:Daniel Popovic, Oliver Baier, Leopold Bauer, Gerald Fleischhacker, Silvan Huber, Lilian Klebow, Christoph Krutzler, Günther Lainer, Eva Maria Marold, Angelika Niedetzky, Gery Seidl
  • Produktion:Florian Gebhardt, Dominique Dünser, Thomas Vacek (TVfriends)
  • Kamera:Robert Dorner, Bernhard Popovic, Christopher Spirk
  • Ton:Armin Koch, Nino Pfaffenbichler
  • Maske:Monika Krestan, Uschi Braun
  • Schnitt:Christoph Aigelsreiter, Holger Bock

Cast

Gery Seidl
Gerald Fleischhacker
Oliver Baier
Günther Lainer
Eva Maria Marold
Christoph Krutzler
Angelika Niedetzky
Lilian Klebow

Wir sind Kaiser

Wir sind Kaiser

Non-Fiction • 2020

Synopsis

Robert Palfrader bittet als selbsternannter Kaiser Robert Heinrich I. das Volk zur Audienz. Er soll den Glanz der Monarchie ins Land zurückbringen. In kaiserlicher Kulisse werden aktuelle gesellschaftliche und politische Themen mit bissigem Humor und pointierter Ironie verhandelt. Unterstützt vom loyalen Obersthofmeister Seyffenstein (Rudi Roubinek) entfaltet sich ein Spiel zwischen Macht, Eitelkeit und österreichischer Selbstironie. Das Format kombiniert Kabarett, Talk und Theater zu einer unterhaltsamen Gesellschaftssatire mit Wiedererkennungswert.

Nach einer Idee von Wilfried Reichl und Ulli Aris.

Crew

  • Regie:Heidelinde Haschek, Leo Bauer
  • Buch:Rudi Roubinek, Robert Palfrader, Klaus Oppitz
  • Produktion:Florian Gebhardt, Dominque Dünser
  • Kamera:Robert Dorner, Giorgio Sironi
  • Licht:Bernhard Endl, Maze Rothe, Stefan Nemec
  • Ton:Johannes Maurer, Armin Koch
  • Ausstattung:Hans Kudlich, Peter Suchy
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner
  • Maske:Monika Krestan
  • Schnitt:Christian Kraus

Cast

Robert Palfrader
Rudi Roubinek

Wischen ist Macht

Wischen ist Macht

Fiction • 2019

Synopsis

„Wischen ist Macht“ (AT). Nicht wischen macht aber auch nichts. Vor allem dann, wenn ein Putztrupp vielleicht sogar mehr Chaos hinterlässt als Ordnung macht. Zwischen Lurch, Schlieren und Flecken fegt Publikumsliebling Ursula Strauss durch die neue ORF-Comedyserie und bringt gemeinsam mit ihrem verhaltensoriginellen Team die schmutzigsten Geheimnisse und das reinste Durcheinander wieder zum Glänzen. An Strauss‘ Seite stehen seit Montag, dem 4. März 2019, in weiteren Hauptrollen Zeynep Buyraç, Stefano Bernardin, Lilian Gartner und Manuel Sefciuc in Wien vor der Kamera. Ob im Fußballstadion, im Museum, in der Bestattung oder in Privatwohnungen – nichts ist ihnen zu dreckig. Denn es gibt nichts Gutes, außer man putzt es.

Crew

  • Regie:Gerald Liegel, Esther Rauch
  • Buch:Guntmar Lasnig, Thomas Stipsits, Christoph Weissgram, Harald Haller, Marc Schlegel, Peter Hengl, Regine Anour, Samuel Schultschik, Thomas Eichtinger, Bernd Pfingstmann, Fred Schreiber
  • Produktion:Florian Gebhardt, Gregor Schmalix, Dani Purer
  • Kamera:Gero Lasnig
  • Licht:Stefan Gauss
  • Ton:Gregor Kienel
  • Ausstattung:Enid Löser
  • Kostüm:Anita Stoisits
  • Maske:Marcus Zenaty, Andreas Meixner
  • Schnitt:Alexandra Löwy, Christian Pilsl, Julia Drack, Peter Jaitz

Cast

Ursula Strauss
Stefano Bernardin
Zeynep Buyraç
Manuel Sefciuc
Lilian Jane Gartner

Sommerkabarett „Florian Scheuba“

Sommerkabarett „Florian Scheuba“

Non-Fiction • 2019

Synopsis

"Folgen Sie mir auffällig" - Ein Kabarett von Florian Scheuba.

Crew

  • Regie:Laura Haschek
  • Buch:Florian Scheuba
  • Produktion:Florian Gebhardt, Dominique Dünser
  • Kamera:Robert Dorner
  • Licht:Harald Töscher
  • Ton:Andreas Freitag, Andreas Ratz
  • Maske:Monika Krestan
  • Schnitt:Lis Pucar, Anna Zibar

Cast

Florian Scheuba

Sommerkabarett „Thomas Maurer“

Sommerkabarett „Thomas Maurer“

Non-Fiction • 2019

Synopsis

"Zukunft" - Ein Kabarett von Thomas Maurer.

Crew

  • Regie:Laura Haschek
  • Buch:Thomas Maurer
  • Produktion:Florian Gebhardt, Dominique Dünser
  • Kamera:Robert Dorner
  • Licht:Harald Töscher
  • Ton:Andreas Freitag, Andreas Ratz
  • Maske:Monika Krestan
  • Schnitt:Lis Pucar, Anna Zibar

Cast

Thomas Maurer

SOKO Kitzbühel – Staffel 19

SOKO Kitzbühel – Staffel 19

Fiction • 2019

Synopsis

“SOKO Kitzbühel” – Zwei Ermittler, ein g’standener Polizist, ein Haubenkoch, eine Gräfin und spannende Fälle:
In “SOKO Kitzbühel” spielen Jakob Seeböck, Julia Cencig, Ferry Öllinger, Publikumsliebling Heinz Marecek und “Baby Jane” Andrea L’Arronge.

Im Mittelpunkt der Handlung stehen die Ermittler Nina Pokorny und Lukas Roither. Das Team klärt meist ungewöhnliche und komplizierte Mordfälle auf, die sich in Kitzbühel und Umgebung ereignen.

“SOKO Kitzbühel” setzt dabei auf ein Erfolg versprechendes Rezept: Die komplizierten Fälle, die es zu klären gilt, werden mit einer ausgewogenen Mischung aus kriminalistischem Sachverstand, kulinarischer Kombinationsgabe und viel Einfühlungsvermögen gelöst.

Seit 2019 wird die TV-Krimiserie nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens produziert.

Crew

  • Regie:Claudia Jüptner, Martin Kinkel, Rainer Hackstock, Michi Riebl
  • Buch:Alrun Fichtenbauer, Ralph Werner, Hermann Schmid, Harald Haller, Stefan Hafner, Thomas Weingartner
  • Produktion:Florian Gebhardt, Helmut Lehner
  • Kamera:Andy Löv, Daniel Koppelkamm, Fabian Meller, Markus Selikovsky
  • Licht:Martin Winna
  • Ton:Lutz Pape
  • Ausstattung:Stefanie Oberndorfer
  • Kostüm:Kornelia Wawryszyn
  • Maske:Marcus Zenaty, Katharina Brandt
  • Schnitt:Harald Aue, Daniela Padalewski-Gerber

Cast

Jakob Seeböck
Julia Cencig
Andrea L'Arronge
Heinz Marecek
Ferry Öllinger
Veronika Polly
Felix Kreutzer

Curling für Eisenstadt

Curling für Eisenstadt

Fiction • 2018

Synopsis

Curling für Eisenstadt ist eine rasante Sportkomödie, die viel über den Curling Sport, aber noch viel mehr über Freundschaft erzählt.

Vicky (Katharina Straßer) ist eine verwöhnte Frau, die immer schon gut mit dem Namen ihres Vaters (Wolfgang Böck) – dem einflussreichen Weinbauern Kapfensteiner – vorangekommen ist. Doch bei der Präsentation der neuen Winter-Werbelinie der Agentur, in der sie angestellt ist, leistet sie sich einen Fehler, der nicht nur zum Verlust des Arbeitsplatzes, sondern auch von Papas Kreditkarten führt. Denn irgendwann muss auch Vicki auf eigenen Beinen stehen. Und weil das so schwer doch nicht sein kann, scheint selbst die größte Herausforderung noch nicht groß genug. So kommt es, dass Vicki alles daran setzt, um eine Damen-Curling-Mannschaft in Eisenstadt aufzustellen, gegen die Kitzbüheler Staatsmeister zu gewinnen und damit Eisenstadt als Austragungsort der Damen-Curling-WM festzulegen, die diesmal in Österreich stattfinden soll. Doch auf dem Weg dorthin muss sie nicht nur lernen, dass man sich für echte Leistung im Leben ganz schön anstrengen muss, sondern auch, dass Freundschaft keine Einbahnstraße ist.

„Curling for Eisenstadt“ (AT) ist eine Produktion von Gebhardt Productions im Auftrag von ORF und MDR, gefördert von der Kulturförderung der Landeshauptstadt Eisenstadt.

Crew

  • Regie:Andreas Schmied
  • Buch:Marc Schlegel, Peter Hengl
  • Produktion:Florian Gebhardt, Gregor Schmalix
  • Kamera:Anna Hawliczek
  • Licht:Stefan Gauss
  • Ton:Torsten Heinemann
  • Ausstattung:Enid Löser
  • Kostüm:Monika Buttinger
  • Maske:Marcus Zenaty
  • Schnitt:Alexandra Löwy

Cast

Katharina Straßer
Marlene Morreis
Veronika Polly
Maddalena Hirschal
Maria Simon-Lade
Wolfgang Böck
Holger Schober
Christoph Krutzler

Zur Hölle damit

Zur Hölle damit

Non-Fiction • 2018

Synopsis

Knifflige Fragen, bissiger Humor und ein prall gefüllter Geldtopf: Bei „Zur Hölle damit“ treten jeweils zwei Kandidat:innen in unterhaltsamen Quizduellen gegeneinander an – mit einem Ziel: den Finaleinzug und bis zu 20.000 Euro Siegprämie. Nur wer den begehrten Quizsessel erobert und bis zur letzten Runde verteidigt, darf mit dem gemeinsam erspielten Geld ins große Finale einziehen. Dort entscheidet sich im Showdown, mit wieviel Geld die Kandidat:innen tatsächlich nach Hause gehen.

Crew

  • Regie:Fabienne Pinter
  • Buch:Oliver Baier
  • Produktion:Florian Gebhardt, Dominique Dünser
  • Kamera, Licht, Ton, Ausstattung:ORF
  • Kostüm:Stephanie Hofer
  • Maske:Gertrude Lesjak, Michaela Reuscher
  • Schnitt:Martin Novak

Cast

Oliver Baier

Top 1 mit Duscher und Gratzer

Top 1 mit Duscher und Gratzer

Non-Fiction • 2018

Synopsis

Für ihre Fernsehshow begrüßen Hannes Duscher und Roland Gratzer ihre Gäste im Café U1 – ihrem Stammlokal mit Wohnzimmercharme. Dort wird geplaudert, musiziert und gescherzt, während auf der kleinen Tanzfläche gerade genug Platz für waghalsige Stunts und schräge Spiele mit dem Publikum bleibt. Zwei Musiker, Entertainer und beste Freunde nehmen das Publikum mit auf eine charmant-chaotische Reise zwischen Late-Night-Talk und Musikrevue.

Crew

  • Regie:Karin Tschabuschnigg
  • Buch:Arthur Einöder
  • Produktion:Florian Gebhardt, Dominique Dünser
  • Sendungsverantwortung ORF:Florian Kehrer
  • Kamera:Giorgio Sironi, Philine Hoffmann
  • Ton:Markus Messner, Andreas Brandl
  • Ausstattung:Peter Suchy
  • Maske:Monika Krestan
  • Schnitt:Elisabeth Brahier

Cast

Hannes Duscher
Roland Gratzer

SOKO Kitzbühel – Staffel 18

SOKO Kitzbühel – Staffel 18

Fiction • 2018

Synopsis

“SOKO Kitzbühel” – Zwei Ermittler*innen, ein g’standener Polizist, ein Haubenkoch, eine Gräfin und spannende Fälle:
In “SOKO Kitzbühel” spielen Jakob Seeböck, Julia Cencig, Ferry Öllinger, Publikumsliebling Heinz Marecek und “Baby Jane” Andrea L’Arronge.

Im Mittelpunkt der Handlung stehen die Ermittler*innen Nina Pokorny und Lukas Roither. Das Team klärt meist ungewöhnliche und komplizierte Mordfälle auf, die sich in Kitzbühel und Umgebung ereignen.

“SOKO Kitzbühel” setzt dabei auf ein Erfolg versprechendes Rezept: Die komplizierten Fälle, die es zu klären gilt, werden mit einer ausgewogenen Mischung aus kriminalistischem Sachverstand, kulinarischer Kombinationsgabe und viel Einfühlungsvermögen gelöst.

Crew

  • Regie:Claudia Jüptner, Martin Kinkel, Rainer Hackstock, Michi Riebl
  • Buch:Alrun Fichtenbauer, Ralph Werner, Hermann Schmid, Harald Haller, Stefan Hafner, Thomas Weingartner
  • Produktion:Florian Gebhardt
  • Kamera:Andy Löv, Daniel Koppelkamm, Duli Diemannsberger, Markus Selikovsky
  • Licht:
  • Ton:
  • Ausstattung:
  • Kostüm:
  • Maske:
  • Schnitt:

Cast

Jakob Seeböck
Julia Cencig
Andrea L'Arronge
Heinz Marecek
Ferry Öllinger
Veronika Polly
Felix Kreutzer

Wir sind Kaiser – Die Seyffenstein-Chroniken

Wir sind Kaiser – Die Seyffenstein-Chroniken

Non-Fiction • 2018

Synopsis

Der brave Seyffenstein (Rudi Roubinek) schreibt eine Chronik über die glorreichsten Momente der Regentschaft Seiner Majestät Robert Heinrich I. (Robert Palfrader) Dazu führt er im Rahmen von „Wir sind Kaiser – Die Seyffenstein-Chroniken“ in acht Folgen Seiner Majestät Ausschnitte aus den besten Audienzen der letzten Jahre vor.

Crew

  • Regie:Heidelinde Haschek, Laura Haschek, Leo Bauer
  • Buch:Rudi Roubinek, Robert Palfrader
  • Produzent:Florian Gebhardt
  • Sendungsverantwortung ORF:Peter Wustinger
  • ORF:Michaela Polly-Gangl
  • Produktionleitung:Dominique Dünser
  • Kamera:Robert Dorner
  • Ton:Armin Koch
  • Licht:Stefan Nemec
  • Ausstattung:Désirée Salvador
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner
  • Maske:Monika Krestan, Karo Gotsch

Cast

Robert Palfrader
Rudi Roubinek
Rudi Schöller
Karin Chvatal

Der Kurier des Kaisers

Der Kurier des Kaisers

Non-Fiction • 2018

Synopsis

Die satirische Rolle Robert Heinrich I. (Robert Palfrader) hat als selbsternannter Kaiser zu tief in die Staatskasse gegriffen – so tief, dass nun ein radikaler Schritt bevorsteht: Der Verkauf eines Bundeslandes soll die finanzielle Misere abwenden. Um herauszufinden, welchen Wert Österreichs Bundesländer haben und auf welches man verzichten könnte, begibt sich Hofberichterstatter Hanno Settele auf eine augenzwinkernd-seriöse Recherche durch die Republik.

Crew

  • Regie:Leo Bauer
  • Kamera:Robert Dorner, Max Meissl
  • Buch:Rudi Roubinek

Cast

Robert Palfrader
Rudi Roubinek

Die letzte Party deines Lebens

Die letzte Party deines Lebens

Fiction • 2017

Synopsis

Endlich, die Matura ist geschafft! Nie mehr Schule! Das muss gefeiert werden und deshalb geht’s mit tausenden anderen Maturanten auf eine Insel in Kroatien. Es soll die beste Party ihres Lebens werden, doch schon bald wird aus dem Spaß purer Ernst, und es geht ums nackte Überleben. Für Julia und ihre Freunde wird die Maturareise zum Horrortrip, von dem nicht alle zurückkehren werden.

Crew

  • Regie:Dominik Hartl
  • Buch:Karin Lomot, Robert Buchschwenter
  • Produktion:Florian Gebhardt, Gregor Schmalix
  • Kamera:Thomas W. Kiennast
  • Licht:Benjamin Klein
  • Ton:Joe Knauer, Axel Traun
  • Ausstattung:Hannes Salat, Pia Jarosch
  • Kostüm:Monika Buttinger
  • Maske:Roman Braunhofer, Martha Ruess, Karoline Strobl
  • Schnitt:Alarich Lenz, Daniel Prochaska

Cast

Elisabeth Wabitsch
Michael Glantschnig
Marlon Boess
Markus Freistätter
Valerie Huber
Antonia Moretti
Hisham Morscher
Thomas Otrok
Alex Schmidt
Nikolaas von Schrader
Ferdinand Seebacher
Fabian Unger
Chantal Zitzenbacher
Fanny Altenburger
Michael Ostrowski
Edita Malovčić

Ready to Race: KTM goes MotoGP/Red Bull

Ready to Race: KTM goes MotoGP/Red Bull

Non-Fiction • 2017

Synopsis

Leistungsstarke Schönheit in orange als Hauptdarsteller. Von Anfang 2016 bis zum WM-Auftakt 2017 in Katar begleitete eine fünfköpfige Filmcrew Red Bull KTM Factory Racing auf seinem Weg in die Königsklasse des Motorrad-Rennsports. „Ready to Race – KTM goes MotoGP“ ermöglicht einen faszinierenden Blick auf die Entstehung des einzigen Stahl-Gitterrohrahmen-Bikes der MotoGP. Hauptdarsteller ist die neue RC16 mit rund 270 PS und Fahrwerkskomponenten des hauseigenen Spezialisten WP Suspension. Technik und Tests werden gleichermaßen beleuchtet, wie Piloten, Testfahrer und das Team hinter diesem ambitionierten Projekt – die Kamera ist so nah dran am Geschehen, wie noch nie zuvor. Meilensteine, wie die emotionalen Demonstrationsrunden auf dem Red Bull Ring beim Motorrad Grand Prix von Österreich im August 2016 ruft die 45-minütige Dokumentation in Erinnerung und ist an der Teampräsentation in Munderfing ebenso hautnah dabei, wie bei ersten Testfahrten in Brünn oder als KTM beim Saisonfinale 2016 in Valencia ein Wildcard-Rennen bestritt.

Crew

  • Regie:Katharina Gellner, Martin Herz
  • Produzent Red Bull Austria:Sebastian Ochs
  • Produzent Red Bull Media House:Johanna Steppan
  • Executive Producer:Jürgen Eckstein
  • Produzent:Florian Gebhardt
  • Kamera:Bernhard Popovic
  • Ton:Michael Grill
  • Mixing:Blautöne
  • Edit:Roland Rathmair
  • Post-Production:David Handl, Tina Hrabal, Philipp Fürst

Cast

SOKO Kitzbühel – Staffel 17

SOKO Kitzbühel – Staffel 17

Fiction • 2017

Synopsis

“SOKO Kitz” – Zwei Ermittler*innen, ein g’standener Polizist, ein Haubenkoch, eine Gräfin und spannende Fälle:
In “SOKO Kitz” spielen Jakob Seeböck, Julia Cencig, Ferry Öllinger, Publikumsliebling Heinz Marecek und “Baby Jane” Andrea L’Arronge.

Im Mittelpunkt der Handlung stehen die Ermittler*innen Nina Pokorny und Lukas Roither. Das Team klärt meist ungewöhnliche und komplizierte Mordfälle auf, die sich in Kitzbühel und Umgebung ereignen.

“SOKO Kitz” setzt dabei auf ein Erfolg versprechendes Rezept: Die komplizierten Fälle, die es zu klären gilt, werden mit einer ausgewogenen Mischung aus kriminalistischem Sachverstand, kulinarischer Kombinationsgabe und viel Einfühlungsvermögen gelöst.

Crew

  • Regie:Claudia Jüptner-Jonstorff, Gerald Liegel, Martin Kinkel, Rainer Hackstock
  • Buch:Alrun Fichtenbauer, Ralph Werner, Hermann Schmid, Harald Haller, Stefan Hafner, Thomas Weingartner
  • Produktion:Florian Gebhardt
  • Kamera:Henning Jessel, Fabian Meller, Daniel Koppelkamm, Andy Löv
  • Licht:Martin Winna
  • Ton:Uwe Kohrs, Matthias Pamperin
  • Ausstattung:Hans Jager, Stefanie Oberndorfer
  • Kostüm:Irene Hartmann, Silke Schmidt
  • Maske:Marcus Zenaty, Ida Arndt, Tatjana Gluska, Kirsten Rottner, Katharina Brandt, Birgit Neumaier
  • Schnitt:Harald Aue, Ilse Buchelt, Daniela Padalewski-Gerber

Cast

Jakob Seeböck
Julia Cencig
Andrea L'Arronge
Heinz Marecek
Ferry Öllinger
Veronika Polly
Felix Kreutzer

Tatort „Wehrlos“

Tatort „Wehrlos“

Fiction • 2016

Synopsis

Seit 17 Jahren ist er bereits im TV-Einsatz, nun steht Publikumsliebling Harald Krassnitzer für seinen 40. “Tatort” vor der Kamera. Gemeinsam mit Partnerin Adele Neuhauser führten ihn die Dreharbeiten zum Krimi “Wehrlos” ausgerechnet in die eigenen Reihen. Denn als der Chef der Polizeischule tot aufgefunden wird, steht schon bald fest, dass es sich um eine Tatwaffe handelt, auf die nur die Kollegen selbst Zugriff haben.
Regie bei diesem Fall um Mobbing und Psychoterror am Arbeitsplatz führt Christopher Schier, der durch “CopStories” bereits krimierfahren ist und nun sein “Tatort”-Debüt feiert.

Crew

  • Regie:Christopher Schier
  • Buch:Uli Brée
  • Produktion:Florian Gebhardt, Helmut Lehner
  • Kamera:Thomas W. Kiennast
  • Licht:Benjamin Klein
  • Ton:Axel Traun
  • Ausstattung:Conrad Moritz-Reinhardt
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner, Uschi Heinzl
  • Maske:Monika Puymann, Birgit Hirscher
  • Schnitt:Alexandra Löwy

Cast

Harald Krassnitzer
Adele Neuhauser
Thomas Stipsits
Simon Hatzl

CopStories „Stille Nacht“

CopStories „Stille Nacht“

Fiction • 2016

Synopsis

Das Fest der Liebe wirft seine Schatten voraus. Hektik auf den Straßen, Stress in den Einkaufszentren und vor allem Hochbetrieb für jene, die am Heiligen Abend für Ordnung und Sicherheit zu sorgen haben. In diesem Jahr sind das die Beamt*innen rund um Andreas Bergfeld (Johannes Zeiler) und Helga Rauper (Kristina Bangert). Und sie haben tatsächlich alle Hände voll zu tun: Vermisste Personen, betrunkene Passant*innen, ein mysteriöser Selbstmord und ein haarsträubender Banküberfall sind da noch die geringsten Übel. Denn was dem ganz normalen Wahnsinn die Krone aufsetzt, ist ein Zwischenfall in einem Juweliergeschäft, bei dem der Weihnachtsmann das Christkind anschießt. Die Cops aus Ottakring sind also mehr als beschäftigt, bis sie spätabends endlich selbst gemeinsam Weihnachten feiern können.

Crew

  • Regie:Barbara Eder
  • Buch:Karin Lomot, Mike Majzen
  • Produktion:Florian Gebhardt, Helmut Lehner
  • Kamera:Robert Oberrainer
  • Licht:Lukas Kern
  • Ton:Axel Traun
  • Ausstattung:Katrin Huber, Gerhard Dohr
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner, Uschi Heinzl
  • Maske:Marcus Zenaty, Carmen Schneider
  • Schnitt:Christian Pilsl

Cast

Johannes Zeiler
Martin Zauner
David Miesmer
Kristina Bangert
Claudia Kottal
Serge Falck
Martin Leutgeb
Holger Schober
Michael Steinocher
Barbara Kaudelka
Alexander Jagsch
Sonka Romei
Murathan Muslu

Eurovision Song Contest – Postkarten

Eurovision Song Contest – Postkarten

Non-Fiction • 2015

Synopsis

Diese Österreichbilder gehen um die ganze Welt: Beim “Eurovision Song Contest” werden die einzelnen Auftritte der Künstlerinnen und Künstler traditionell mit individuell gestalteten sogenannten “TV-Postkarten” eingeleitet.

Gezeigt wird eine spannende Reise, die vom jeweiligen Heimatland über eine Location in einem der neun österreichischen Bundesländer bis in die Host City Wien führt. Im Rahmen der insgesamt 40 TV-Postkarten wird Österreich dabei den rund 200 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern rund um den Globus – von Island bis Australien und von Georgien bis Spanien – in all seinen Facetten präsentiert. Der Spannungsbogen reicht von Kultur bis Sport, von Wirtschaft bis Wissenschaft und von Tradition bis Moderne.

Crew

  • Regie:Verena Soltiz, Daniel Lwowski, Chris Raiber
  • Kamera:Mario Minichmayr, Michael Kaufmann
  • Buch:Verena Soltiz, Daniel Lwowski

Cast

Måns Zelmerlöw
Polina Gagarina
Il Volo
Loïc Nottet
Guy Sebastian
Aminata Savadogo
Elina Born & Stig Rästa
Mørland & Debrah Scarlett
Nadav Guedj
Bojana Stamenov
Nina Sublatti
Elnur Hüseynov
Kenz
Maraaya
Voltaj
Genealogy
Elhaida Dani
Monika Linkyté & Vaidas Baumila
Maria Elena Kiriakou
Boggie
Edurne
John Karayiannis
Monika Kuszyńska
Electro Velvet
Lisa Angell
The Makemakes
Ann Sophie

CopStories – Staffel 4

CopStories – Staffel 4

Fiction • 2015

Synopsis

Zwischen Brautalarm und Blutspuren, zwischen Babyboom und Bombenstimmung – zum vierten Mal wird Ottakring zum heißen Pflaster, wenn seit Montag, dem 4. Mai 2015, ebendort wieder „CopStories“ erzählt werden. Doch ausgerechnet als die Polizeiinspektion Kreitnergasse ohnedies schon unter strengster Beobachtung steht, kommt Gangster Cornelius Obonya als Informant mit ins Spiel. Unter der Regie der beiden „CopStories“- Erprobten Barbara Eder und Umut Dag steht voraussichtlich noch bis Mitte August in Wien und Umgebung das bewährte Team um Romy-Nominee Johannes Zeiler, Martin Zauner, David Miesmer, Kristina Bangert, Claudia Kottal, Serge Falck, Martin Leutgeb, Holger Schober, Michael Steinocher, Barbara Kaudelka und den für „Risse im Beton“ mehrfach ausgezeichneten Murathan Muslu vor der Kamera. Den Hauptcast verstärkt erstmals Publikumsliebling Marion Mitterhammer als Staatsanwältin.

Crew

  • Regie:Barbara Eder, Umut Dag
  • Buch:Karin Lomot, Guntmar Lasnig, Mike Majzen, Rainer Hackstock
  • Produktion:Florian Gebhardt, Helmut Lehner
  • Kamera:Andreas Thalhammer, Xiaosu Han
  • Licht:Markus Harthum
  • Ton:Axel Traun
  • Ausstattung:Katrin Huber, Gerhard Dohr
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner, Uschi Heinzl
  • Maske:Marcus Zenaty, Monika Puymann
  • Schnitt:Alexandra Löwy, Harald Aue, Christian Pilsl

Cast

Johannes Zeiler
Martin Zauner
Serge Falck
Claudia Kottal
Murathan Muslu
Kristina Bangert
Holger Schober
David Miesmer
Martin Leutgeb
Michael Steinocher
Barbara Kaudelka
Cornelius Obonya
Marion Mitterhammer

CopStories – Staffel 3

CopStories – Staffel 3

Fiction • 2014

Synopsis

Noch rasch im Stammlokal einen Kaffee mit den Kolleginnen und Kollegen, dann geht der Arbeitstag für die Cops aus Ottakring auch schon los. Der kleine Braune vor Dienstbeginn ist ein liebgewonnenes Ritual in einem Job, bei dem man in der Früh nie wirklich wissen kann, was bis zum Abend alles passieren wird. Manchmal sind es nur Routineangelegenheiten wie Planquadrate oder Streifendienst, die die Polizei beschäftigen. Einmal ist es die angebliche Lärmbelästigung im Kindergarten, ein anderes Mal ein seltsam zerstörter Würstelstand oder der wahrscheinlich merkwürdigste Fall von Samenraub seit Boris Becker. Diplomatische Verwicklungen, besetzte Straßenzügen, Fälle von Entführung und Selbstmorddrohungen von Jugendlichen. Von betrunkenen Teenies bis zu kleinkriminellen Pensionist*innen ist da alles dabei. Doch hinter diesen vermeintlichen Kleinigkeiten verbergen sich nicht selten Dramen von ungeahnten Ausmaßen. Familien werden erschüttert, Beziehungen infrage gestellt, Tote beklagt.

Crew

  • Regie:Michi Riebl, Christopher Schier, Umut Dag
  • Buch:Mike Majzen, Guntmar Lasnig, Karin Lomot
  • Produktion:Florian Gebhardt, Helmut Lehner
  • Kamera:Richi Wagner, Thomas Kürzl
  • Licht:Herbert Kohlhammer, Christian Gruber
  • Ton:Axel Traun
  • Ausstattung:Katrin Huber, Gerhard Dohr, Conrad Reinhardt
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner, Uschi Heinzl
  • Maske:Marcus Zenaty, Monika Puymann
  • Schnitt:Alexandra Löwy, Harald Aue, Bernhard Schmid

Cast

Johannes Zeiler
Serge Falck
Fahri Yardim
Martin Zauner
Claudia Kottal
Kristina Bangert
David Miesmer
Martin Leutgeb
Holger Schober
Michael Steinocher
Cornelia Ivancan
Proschat Madani
Verena Altenberger

Im Zweifel schuldig

Im Zweifel schuldig

Non-Fiction • 2013

Synopsis

Seit 14 Jahren sitzt Marcus Wiggins im Gefängnis für einen Mord, den er nicht begangen hat. Eine handvoll Studenten der elitären Northwestern University sind seine letzte Hoffnung, dass dieser Justizirrtum aufgeklärt wird. Eine große Verantwortung für diese jungen Menschen und eine Erfahrung, die ihr weiteres Leben beeinflussen wird.

Crew

  • Regie:Axel Breuer
  • Buch:Axel Breuer, Luise Lindermair
  • Produzent:Florian Gebhardt
  • Herstellungsleitung:Helmut Lehner
  • Kamera:Dani Purer
  • Licht:Bennett Grossman

Cast

Marcus Wiggins
Kristen Krofchik
Katie Wynbrandt
Abbas Khan
Ilana Morady
Kathleen A. Murphy

CopStories – Staffel 2

CopStories – Staffel 2

Fiction • 2013

Synopsis

Unter der Regie der beiden “CopStories”-Erprobten Barbara Eder und Christopher Schier ermitteln im Team von Johannes Zeiler erneut Serge Falck, Fahri Yardim, Martin Zauner, Claudia Kottal, Kristina Bangert, Martin Leutgeb, Holger Schober, David Miesmer, Michael Steinocher und Cornelia Ivancan. Als Integrations-Bezirksrätin ist wieder Proschat Madani zu sehen.

In Episodenrollen stehen in Wien und Umgebung u. a. Astrit Alihajdaraj, Ulrike Beimpold, Daniel Keberle, Erika Mottl, Cornelius Obonya, Martina Poel, Monica Reyes und Rudi Roubinek vor der Kamera.

Seine dunkle Seite zeigt “Jedermann” Cornelius Obonya in einer Gastrolle als Lokalbesitzer Berischer. Denn es sieht so aus, als sei er in Dogans (Hakan Yavas) kriminelles Netzwerk verwickelt und habe etwas mit dessen groß angelegten Drogendeals zu tun. Und damit er auch wirklich in diese Unterwelt passt, haben Maske und Kostüm mit Tätowierungen, Goldkettchen und Vokuhila alle Hände voll zu tun.

Crew

  • Regie:Barbara Eder, Christopher Schier
  • Buch:Guntmar Lasnig, Mike Majzen
  • Produktion:Florian Gebhardt, Helmut Lehner
  • Kamera:Andreas Thalhammer, Xiaosu Han, Thomas Kürzl, Erwin Lanzensberger
  • Licht:Markus Harthum, Alex Haspel, Christian Gruber
  • Ton:Axel Traun
  • Ausstattung:Hannes Salat, Conrad Reinhardt
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner, Uschi Heinzl
  • Maske:Marcus Zenaty, Monika Puymann
  • Schnitt:Harald Aue, Alexandra Löwy

Cast

Johannes Zeiler
Martin Zauner
Serge Falck
Claudia Kottal
Fahri Yardim
Kristina Bangert
David Miesmer
Martin Leutgeb
Holger Schober
Michael Steinocher
Cornelia Ivancan
Proschat Madani

CopStories – Staffel 1

CopStories – Staffel 1

Fiction • 2012

Synopsis

Eine Großstadt ist ein Schmelztiegel – und Cops sind auch nur Menschen! Genau darum geht es in der brandneuen, 45-minütigen ORF-Serie „CopStories“, die ab 5. März 2013 (jeweils Dienstag um 20.15 Uhr bzw. zum Auftakt auch um 21.05 Uhr) den Polizeialltag von seiner menschlichsten Seite ins Visier nimmt. Ob bei den Nachbar*innen die Fetzen fliegen, der beste Freund Opfer eines Verbrechens wird oder ein Drogenhändler sein Unwesen treibt – „CopStories“ erzählt Fälle, die das Leben schreibt. Authentisch, konfrontierend und zugleich humorvoll präsentieren die drei Regisseur*innen Paul Harather („Schlawiner“), Christopher Schier und Barbara Eder insgesamt zehn Geschichten um Verrat, Liebe, Ehrgeiz, Vertrauen, Respekt, Integration und Gewalt in einem städtischen Polizeikommissariat im Herzen Ottakrings.

Crew

  • Regie:Paul Harather, Christopher Schier, Barbara Eder
  • Buch:Mike Majzen, Guntmar Lasnig (nach einer Vorlage von Pollo De Pimentel)
  • Produktion:Florian Gebhardt, Helmut Lehner
  • Kamera:Robert Dorner, Thomas Kiennast
  • Licht:Stefan Nemec, Benjamin Klein
  • Ton:Walter Fiklocki, Axel Traun
  • Ausstattung:Hannes Salat
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner, Uschi Heinzl
  • Maske:Marcus Zenaty, Birgit Hirscher
  • Schnitt:Harald Aue, Christian Pilsl, Alexandra Löwy

Cast

Johannes Zeiler
Serge Falck
Fahri Yardim
Martin Zauner
Claudia Kottal
Kristina Bangert
David Miesmer
Martin Leutgeb
Holger Schober
Michael Steinocher
Cornelia Ivancan
Proschat Madani
Verena Altenberger
Sonja Romei
Deniz Cooper
Hakan Yavas

Echt fett

Echt fett

Non-Fiction • 2007

Synopsis

In jeder Folge schlüpfen die Kabarettisten Robert Palfrader, Alex Scheurer, Max Schmiedl und Angelika Niedetzky in verschiedene skurile Rollen, um mit versteckter Kamera humorvolle Streiche und überraschende Situationen im öffentlichen Raum zu inszenieren. Die Sendung lebt von ihrem typisch österreichischen Humor, spontanen Reaktionen der Passanten und der kreativen Inszenierung alltäglicher Begebenheiten.

Von 2003 bis 2007 lief die Sendung auf ORF 1.

Crew

  • Regie:Oliver Baier, Robert Palfrader
  • Buch:Oliver Baier, Robert Palfrader, Alex Scheurer, Sandra Klingohr, Geli Niedetzky
  • Produzent:Florian Gebhardt
  • Sendungsverantwortung ORF:Sandra Winkler
  • Kamera:Robert Dorner, Stefan Seyfert, Gerhard Zahalka
  • Ton:Max Kathriner, Klaus Gartner
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner
  • Maske:Monika Krestan

Cast

Robert Palfrader
Alex Scheurer
Max Schmiedl
Angelika Niedetzky

Die 4 da

Die 4 da

Non-Fiction • 2006

Synopsis

Jede Woche aufs neue schlüpfen „Die 4 Da“ Rupert Henning, Florian Scheuba, Thomas Maurer und Erwin Steinhauer, in neue TV Formate. Ob Doku oder Sitcom, die vier Kabaretisten inszeniern auf satirische Art aktuelle Theman aus österreichs gesellschaftlichen, politischen und sozialen Leben.

Crew

  • Regie:David Schalko
  • Buch:Florian Scheuba, Rupert Henning, Thomas Maurer, Erwin Steinhauer
  • Produzent:Florian Gebhardt
  • Herstellungsleitung:Helmut Lehner
  • Produktionsleitung:Dominique Dünser
  • Sendungsverantwortung ORF:Sandra Winkler
  • Kamera:Niki Griedl
  • Ton:Blautöne, Thomas Kathriner
  • Licht:Erhart Nemec
  • Ausstattung:Andrea Schratzberger, Hannes Salat
  • Kostüm:Zizi Bohrer-Lehner, Uschi Heinzl
  • MUA:Monika Krestan, Beate Lentsch-Bayerl
  • Schnitt:Harald Aue

Cast

Rupert Henning
Florian Scheuba
Thomas Maurer
Erwin Steinhauer